Jahreshauptversammlung 2024 

KI und Digitalisierung – Chancen, Grenzen und Risiken für Menschen mit Behinderung

Jahreshauptversammlung 2024 - Fortbildung, Vernetzung und Kooperationen
 

Am 07.06.2024 fand die Jahreshauptversammlung der ARGE VP - Hamburger Wirtschaft im Hause der Kassenärztlichen Vereinigung statt. Die Veranstaltung wurde von den Schwerbehindertenvertretungen Hamburgs hervorragend angenommen und verzeichnete erneut einen Besucherrekord.

 

Die ARGE VP - Hamburger Wirtschaft hat eine wichtige Funktion für die Vertrauenspersonen in der Hamburger Wirtschaft. Sie bietet ihnen eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. Hier können sie sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informieren und gemeinsam Lösungen erarbeiten.

 

Die Räumlichkeiten in der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg waren besonders geeignet für diese Art von Veranstaltung. Sie boten ausreichend Platz für mehr als 200 Besucher und waren sehr gut ausgestattet und klimatisiert. Die Gastgeber haben damit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung geleistet.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei der KV Hamburg als Gastgeber für die Bereitstellung dieser Räume herzlich bedanken. Ohne ihre Unterstützung wäre die Veranstaltung nicht in diesem Umfang möglich gewesen.

 

Die Aussteller boten wieder vielseitige Themen, Informationen und Gesprächspartner zum Netzwerken an.

 

Die nachfolgenden Beiträge gelten ausschließlich zur persönlichen Verwendung für die Teilnehmenden der Jahreshauptversammlung - bitte keine Weiterleitungen an Dritte! 

Beträge der Jahreshauptsammlung (Download)

KI-Kompass Inklusiv (Beate Milluks, Sabrina Wolf Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V.)
Kompetenzzentrum für KI-Assistenztechnologien und Inklusion in der Arbeitswelt
2024_KI-Kompass Inklusiv_final_barrieref[...]
PDF-Dokument [306.0 KB]
Barrierefreie IT am Arbeitsplatz (Udo Blum, Deutsche Telekom AG)
Beteiligungsprozess bei der Deutschen Telekom AG
2024_PPT_Barrierefreie_IT_a_Apl_final_Dt[...]
PDF-Dokument [257.5 KB]
Die Arbeit des Technischen Beratungsdienstes und erste Erfahrungen mit KI beim Einsatz für schwerbehinderte Menschen
Heidi Burmeister, Christine Heess - Integrationsamt Hamburg
2024_PPT_SBV_Wirtschaft_final_TBD_IA.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
Einsatz von KI im Betrieb Chancen und Risiken aus Sicht der SBV
Dr. Henning Wetzel, ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG
2024_SBV_u_KI_final_ifb.pdf
PDF-Dokument [493.9 KB]

Kooperationspartner:

Druckversion | Sitemap
© Einhorn-Presse Verlag Verwaltung GmbH